Datenschutzpolitik von Acquco
Zuletzt aktualisiert: Oktober 2022
Vielen Dank, dass Sie Teil unserer Gemeinschaft sind! Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Datenschutzpraktiken von Acquco, Vantage Inc. und unseren Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen ("Unternehmen", "wir", "uns", "unser"). Ihr Vertrauen ist uns wichtig, und wir verpflichten uns, die Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu schützen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter
info@acqu.coDiese Datenschutzrichtlinie gilt ohne Einschränkung immer dann, wenn Sie unsere Website
https://www.acqu.co (die "Website") besuchen, eine unserer Dienstleistungen (zusammen mit der Website die "Dienstleistungen") nutzen oder uns anderweitig persönliche Daten zur Verfügung stellen. In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie wir Ihre persönlichen Daten, die Sie uns bei der Nutzung der Website oder anderweitig zur Verfügung stellen, erfassen, verwenden, offenlegen und verwalten, sowie unsere Datenschutzpraktiken.
INDEM SIE AUF UNSERE DIENSTE ZUGREIFEN, SIE NUTZEN ODER UNS ANDERWEITIG INFORMATIONEN ZUR VERFÜGUNG STELLEN, ERKLÄREN SIE SICH MIT DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE EINVERSTANDEN, EINSCHLIESSLICH DER ART UND WEISE, WIE WIR IHRE DATEN VERWENDEN. WENN SIE MIT DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE ODER MIT SPÄTEREN ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE NICHT EINVERSTANDEN SIND, MÜSSEN SIE SOFORT AUFHÖREN, UNSERE DIENSTE ZU NUTZEN ODER UNS ANDERWEITIG DATEN ZU ÜBERMITTELN.
Informationen, die wir sammeln
Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen:
- Persönliche Informationen: Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift, Ihre Telefonnummer, Ihre Berufsbezeichnung, Ihr Firmenname, Ihre Shop-URL, Ihr Benutzername, Ihr Passwort, Ihre Kontoinformationen und andere ähnliche Informationen.
- Korrespondenz: Datum, Uhrzeit und Inhalt aller Nachrichten, die Sie an uns senden.
- Sonstiges: Andere, hier nicht speziell aufgeführte Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie die Website oder andere Dienste nutzen oder anderweitig mit uns interagieren.
Automatisch erfasste Informationen:
Wir sammeln automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie die Website besuchen oder nutzen. Diese Informationen werden aggregiert und/oder anonymisiert, so dass sie nicht mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Wir können Cookies, Browser-Webspeicher, Web-Beacons und ähnliche Technologien verwenden, um diese Informationen zu sammeln. Dazu gehören die folgenden Arten von Informationen:
- Gerät: Geräte- und Nutzungsinformationen, zu denen Ihre IP-Adresse, Browser- und Geräteeigenschaften, Betriebssystem, verweisende URLs, Gerätename, Land und Standort gehören können.
- Informationen über die Nutzung: Informationen darüber, wie Sie die Website oder andere Dienste nutzen, einschließlich aller Informationen, die Sie bereitstellen, wenn Sie interaktive Funktionen der Website oder der Dienste nutzen.
- Antwortdaten: Informationen über alle Aktionen, die Sie als Reaktion auf unsere E-Mails durchführen, einschließlich der Frage, ob Sie die E-Mails öffnen oder auf Links klicken.
Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Informationen aus anderen Quellen:
Wenn wir Informationen über Sie aus anderen Quellen erhalten, können wir diese zu den Informationen hinzufügen, die wir bereits über Sie haben. Wir können Ihre persönlichen Informationen von anderen Dritten erhalten, wie z. B. von gemeinsamen Marketingpartnern, Partnerprogrammen, Empfehlungsprogrammen, öffentlich zugänglichen Quellen und Datenanbietern.
Keine Informationen von Kindern gesammelt
Die von uns oder unseren verbundenen Unternehmen, Sponsoren und Werbetreibenden bereitgestellten Inhalte und Dienste, insbesondere die Website, sind nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt, und Sie sollten unter keinen Umständen auf diese Inhalte oder Dienste zugreifen, wenn Sie unter 18 Jahre alt sind. Folglich werden keine Informationen über Minderjährige (einschließlich Daten von Kindern unter 13 Jahren) wissentlich gesammelt oder aufbewahrt, noch werden solche Informationen wissentlich für irgendwelche Marketing- oder Werbezwecke verwendet, weder innerhalb noch außerhalb der Website. Kein Teil der Website ist darauf ausgelegt, Personen unter 18 Jahren anzusprechen. Alle Minderjährigen sind nicht berechtigt, die von uns angebotenen Dienste zu nutzen, und wir bitten darum, dass Kinder unter 18 Jahren keine persönlichen Daten an uns übermitteln oder die Website aus irgendeinem Grund besuchen.
Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um:
- Betreiben unserer Website und Dienste;
- auf Ihre Anträge, Anfragen, Kommentare oder Bedenken zu reagieren;
- Erkennen und Analysieren von Nutzungstrends und Bestimmen der Effektivität unserer Website und anderer Dienste oder zur Entwicklung neuer Dienste;
- Einhaltung der geltenden Gesetze und sonstigen rechtlichen Verpflichtungen;
- unsere Technologien zu verbessern, auch um Ihre Erfahrung auf der Website zu verbessern;
- Übermittlung von Marketingnachrichten, Werbeaktionen, Produkt- und Dienstleistungsangeboten und anderen Inhalten, die unserer Meinung nach für Sie von besonderem Interesse sind, sofern Sie dem zugestimmt haben (bzw. sich nicht dagegen entschieden haben).
Wie wir Ihre Informationen weitergeben
Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, außer unter den folgenden Umständen oder wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben:
- Dienstanbieter: Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Drittunternehmen und Einzelpersonen weitergeben, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen oder uns beim Betrieb unserer Website und anderer Dienstleistungen (wie Marketing-, Hosting-, Analyse-, E-Mail-Versand- und Datenbankverwaltungsdienste) unterstützen.
- Gesetzliche Verpflichtungen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, um rechtlichen Verfahren nachzukommen, Betrug oder drohenden Schaden zu verhindern und/oder die Sicherheit unseres Netzwerks und unserer Dienste zu gewährleisten.
- Berater: Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere professionellen Berater wie Rechtsanwälte, Buchhalter, Bankiers, Wirtschaftsprüfer und Versicherer weitergeben, wenn dies im Rahmen des normalen Geschäftsbetriebs erforderlich ist.
- Geschäftsübertragungen: Im Falle eines Geschäftsübergangs, wie z. B. einer Fusion, einer Übernahme oder eines Verkaufs unserer Vermögenswerte, werden Ihre personenbezogenen Daten wahrscheinlich zu den übertragenen Vermögenswerten gehören. Wir übertragen Ihre Daten als Vermögenswert in Verbindung mit einer geplanten oder tatsächlichen Fusion oder einem Verkauf (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Übertragungen im Rahmen eines Insolvenz- oder Konkursverfahrens), der unser gesamtes Unternehmen oder einen Teil davon betrifft, oder als Teil einer Unternehmensumstrukturierung, eines Aktienverkaufs oder einer anderen Änderung der Kontrollverhältnisse. Wir werden alle wirtschaftlich vertretbaren Anstrengungen unternehmen, um den Erwerber zur Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinie zu verpflichten.
Cookie-Richtlinie
Cookies
Ein Cookie ist eine winzige Textdatei, die auf dem Computer eines Nutzers zu Aufzeichnungszwecken gespeichert wird. Es enthält eine eindeutige Kennung sowie die Adresse und andere Informationen über die Website, die Sie besuchen. Wir verwenden Cookies auf der Website. Wir verknüpfen die in Cookies gespeicherten Informationen mit persönlich identifizierbaren Informationen, die Sie auf der Website eingeben. Wir können sowohl Sitzungs-ID-Cookies (ein Cookie, das abläuft, wenn ein Browser geschlossen wird) als auch dauerhafte Cookies (ein Cookie, das für einen längeren Zeitraum auf Ihrer Festplatte verbleibt) verwenden. Dauerhafte Cookies ermöglichen es uns auch, die Interessen unserer Nutzer zu verfolgen und gezielt darauf einzugehen, um das Erlebnis auf der Website zu verbessern. Sie können die dauerhaften Cookies entfernen, indem Sie die Anweisungen in der Hilfedatei Ihres Internetbrowsers befolgen. Wenn Sie Cookies ablehnen, können Sie die Website zwar weiterhin nutzen, aber Sie können bestimmte Bereiche der Website nur eingeschränkt nutzen.
Welche Arten von Cookies und anderen Technologien verwenden wir auf der Website?
Die Arten von Cookies und ähnlichen Technologien, die von uns und unseren Partnern in Verbindung mit der Website verwendet werden, können in eine von fünf Kategorien eingeteilt werden, nämlich "wesentliche Cookies", "Funktions-Cookies", "Analyse-Cookies", "Werbe-Cookies" und "Cookies für soziale Netzwerke". Sie werden beispielsweise verwendet, um sich Ihre Präferenzen auf unserer Website zu merken, um Ihnen zu helfen, effizienter zwischen den Seiten zu navigieren, um Ihnen zu ermöglichen, sich leichter in Ihr Konto einzuloggen und um sicherzustellen, dass die Werbung, die Sie auf unserer Website sehen, für Sie und Ihre Interessen relevant ist. In der folgenden Tabelle finden Sie weitere Informationen zu den einzelnen Kategorien und den Zwecken der von uns und Dritten gesetzten Cookies.
Sie können diese Cookies und ähnliche Technologien blockieren, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. In Bezug auf die Cookies, die für den Betrieb oder die Verbesserung der Funktionalität der Website unerlässlich sind, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihre Nutzung der Website haben.
Art: Wesentliche Cookies
Diese Cookies sind unerlässlich, um Ihnen die Website und alle über diese Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen, wie z. B. den Zugang zu sicheren Bereichen. Wie der Name schon sagt, sind diese Cookies für die Funktionalität der Website unerlässlich und können von den Nutzern nicht deaktiviert werden.
Art: Funktionalitäts-Cookies
Funktionalitäts-Cookies zeichnen Informationen über Ihre Entscheidungen auf und ermöglichen es uns, Ihr Surferlebnis zu verbessern. Diese Cookies ermöglichen es uns, uns an die Entscheidungen zu erinnern, die Sie auf unserer Website getroffen haben, und verbesserte und stärker personalisierte Funktionen bereitzustellen, wie z. B. die Anpassung einer bestimmten Webseite, die Erinnerung daran, ob wir Sie gebeten haben, an einer Werbeaktion teilzunehmen, und die Speicherung Ihrer Standortpräferenz, wenn Sie einen Standort auf Ihrer Homepage haben.
Typ: Analyse-Cookies
Wir verwenden Analyse-Cookies, um zu analysieren, wie auf die Website zugegriffen wird, wie sie genutzt wird oder wie sie funktioniert, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und um die Website zu pflegen, zu betreiben und kontinuierlich zu verbessern. Diese Cookies ermöglichen es uns, die Anzahl der einzelnen Besucher der Website zu ermitteln, Informationen über die Besucher zu sammeln (z. B. ihre Standorte) und Designideen für bestimmte Webseiten zu testen.
Wir verwenden Google Analytics, ein Webanalysetool, das uns hilft zu verstehen, wie die Nutzer mit der Website umgehen. Wie viele andere Dienste verwendet Google Analytics Cookies von Erstanbietern, um die Interaktionen der Nutzer zu verfolgen, so auch in unserem Fall, wo sie verwendet werden, um Informationen darüber zu sammeln, wie die Nutzer unsere Website nutzen. Diese Informationen werden zur Erstellung von Berichten verwendet und helfen uns, unsere Website zu verbessern. Die Berichte geben Aufschluss über Website-Trends, ohne einzelne Besucher zu identifizieren. Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie
hier. Sie können Google Analytics deaktivieren, ohne dass sich dies auf Ihren Besuch unserer Website auswirkt. Weitere Informationen dazu, wie Sie die Erfassung durch Google Analytics für alle von Ihnen genutzten Websites deaktivieren können, finden Sie auf dieser Google-Seite:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Typ: Targeting- oder Werbe-Cookies
Wir und unsere Dienstanbieter können Targeting- oder Werbe-Cookies verwenden, um Ihnen Werbung zu präsentieren. Diese Cookies ermöglichen es diesen Unternehmen, Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Websites zu verfolgen, auf denen sie Anzeigen schalten, und Ihre Aktivitäten aufzuzeichnen, damit sie Anzeigen schalten können, die sie als relevant für Sie ansehen, während Sie im Internet surfen.
Diese Cookies speichern, ob Sie eine Anzeige oder einen Anzeigentyp gesehen haben und wie lange es her ist, dass Sie sie zuletzt gesehen haben. Diese Informationen werden verwendet, um die Häufigkeit zu begrenzen, die angezeigten Anzeigen anzupassen und die Wirksamkeit der Anzeigen zu messen.
Wir können Informationen von einem Gerät verwenden, um Ihr Erlebnis auf einem anderen Gerät zu personalisieren.
Andere Cookies und Technologien
Zusätzlich zu den Cookies, die wir auf dieser Website verwenden, setzen wir auch Cookies und ähnliche Technologien in einigen E-Mails, Social-Media-Posts, Push-Benachrichtigungen und anderen Mitteilungen ein, die es uns ermöglichen, zu verstehen, ob Sie die E-Mail geöffnet haben und wie Sie mit ihr interagiert haben. Wenn Sie Bilder aktiviert haben, werden auch Cookies auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gesetzt und auch, wenn Sie auf einen Link in der E-Mail klicken.
Wir können eine Softwaretechnologie namens Zählpixel (auch bekannt als Web Beacons/Web Bugs/Clear Gifs) einsetzen, die es uns ermöglicht, den Inhalt der Website besser zu verwalten, indem sie uns darüber informiert, welche Inhalte effektiv sind. Zählpixel sind winzige Grafiken mit einer eindeutigen Kennung, die in ihrer Funktion Cookies ähneln und dazu dienen, die Online-Bewegungen von Besuchern einer Website zu verfolgen. Im Gegensatz zu Cookies, die auf der Festplatte des Benutzers gespeichert werden, sind Zählpixel unsichtbar in die Seiten der Website eingebettet und haben etwa die Größe eines Punktes am Ende eines Satzes. Wir werden die durch Zählpixel gesammelten Informationen nicht mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpfen.
Wir können Zählpixel in unseren HTML-basierten E-Mails verwenden, um uns mitzuteilen, welche E-Mails von den Empfängern geöffnet wurden. Auf diese Weise können wir die Wirksamkeit bestimmter Mitteilungen und die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen beurteilen.
Wie bei den meisten Websites erheben wir automatisch Informationen und speichern diese in Protokolldateien. Zu diesen Informationen gehören IP-Adressen, Browsertyp, Internetdienstanbieter, Verweis-/Ausgangsseiten, Betriebssystem, Datums-/Zeitstempel und Clickstream-Daten. Wir verwenden diese Informationen, die keine Rückschlüsse auf einzelne Nutzer zulassen, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, die Bewegungen der Nutzer auf der Website zu verfolgen und demografische Informationen über unsere Nutzerbasis als Ganzes zu sammeln.
Do-Not-Track
Einige Webbrowser übermitteln "Do-not-track"-Signale an Websites. Da die Standards für diese Signale noch in der Entwicklung sind, werden wir derzeit nicht auf diese Signale reagieren.
Sicherheit
Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um unsere Webseiten zu sichern. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass kein Datenspeichersystem und keine Datenübertragung über das Internet oder ein anderes öffentliches Netz vollkommen sicher sein kann. Obwohl wir uns bemühen, Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Branchenstandards zu schützen, können wir daher keine absolute Sicherheit garantieren.
Wir unterhalten physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsvorkehrungen im Zusammenhang mit der Erhebung, Speicherung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten. Unsere Sicherheitsverfahren bedeuten, dass wir gelegentlich einen Identitätsnachweis verlangen, bevor wir Ihnen personenbezogene Daten offenlegen. Sie sind dafür verantwortlich, Ihr Passwort und Ihren Computer bzw. Ihr mobiles Gerät vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Wenn Sie ein Konto haben, bitten wir Sie, Ihr Passwort mit niemandem zu teilen. Darüber hinaus sind Sie dafür verantwortlich, dass alle Personen, die über Ihre Internetverbindung auf die Website zugreifen, von dieser Datenschutzrichtlinie Kenntnis haben und sie in jeder Hinsicht befolgen.
Unsere Mitarbeiter sind geschult und verpflichtet, Ihre Daten zu schützen. Unsere internen Kontrollen beschränken den Zugriff auf personenbezogene Daten auf der Grundlage von Arbeitsfunktionen und anderen Kriterien.
Abmeldung
Um sich von unserer Marketingliste abzumelden, verwenden Sie die folgenden Tools:
Wenn Sie von unserer Marketingliste gestrichen werden möchten und nicht wollen, dass wir Ihnen E-Mails, Post oder andere Nachrichten über unsere Produkte und Dienstleistungen schicken, können Sie sich abmelden. Senden Sie dazu bitte eine E-Mail an
info@acqu.co mit dem Wort "REMOVE" in der Betreffzeile.
Der Abschnitt 1798.83 des kalifornischen Bürgerlichen Gesetzbuches erlaubt es den Einwohnern Kaliforniens, bestimmte Informationen über die Weitergabe ihrer persönlichen Daten an Dritte für deren Direktmarketingzwecke anzufordern. Um eine solche Anfrage zu stellen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an
info@acqu.co.
Um das Tracking durch Dritte auf unserer Website zu deaktivieren, verwenden Sie die folgenden Tools:
Wenn Sie die Erfassung von interessenbezogenen Informationen während Ihrer Besuche auf unserer Website oder anderen Websites ablehnen möchten, bieten sowohl die National Advertising Initiative (
NAI") als auch die Digital Advertising Alliance (
DAA") Opt-Out-Tools an, die Sie bei der Verwaltung Ihrer Entscheidungen unterstützen. Klicken Sie auf
http://www.networkadvertising.org/choices/, um die Abmeldeseite der NAI zu besuchen, und klicken Sie auf
http://www.aboutads.info/choices/ für die Abmeldeseite der DAA.
Sie können
http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/ besuchen, um mehr über interessenbezogene Werbung und Ihre Wahlmöglichkeiten bezüglich der Verwendung dieser Informationen durch Dritte sowie Ihre "Opt-out"-Wahlmöglichkeiten zu erfahren. Die Abmeldung über die DAA oder die NAI bedeutet nur, dass diese DAA- oder NAI-Mitglieder nicht mehr in der Lage sind, Ihnen zielgerichtete Inhalte und/oder Werbung zukommen zu lassen, was sich auf unsere Website sowie auf andere nicht angeschlossene Websites auswirkt, aber nicht bedeutet, dass Sie keine zielgerichteten Inhalte und/oder Werbung mehr erhalten. Auch wenn Ihr Browser so konfiguriert ist, dass er Cookies ablehnt, wenn Sie diese Abmeldeseiten besuchen, oder wenn Sie später Ihre Cookies löschen, einen anderen Computer verwenden oder den Webbrowser wechseln, könnten Ihre Abmeldemöglichkeiten nicht (mehr) wirksam sein.
Vorratsspeicherung von Daten
Wir werden Ihre Daten so lange aufbewahren, wie es erforderlich ist, um Ihnen den Zugriff auf die Website zu ermöglichen oder anderweitig mit Ihnen zu interagieren, und so lange, wie Sie oder wir einen Rechtsanspruch geltend machen können. Nachdem Sie Ihre Nutzung unserer Dienste beendet haben, können wir Ihre Daten in einem aggregierten und anonymisierten Format speichern.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu aktualisieren, um von uns vorgenommene Änderungen widerzuspiegeln und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Wir werden wesentliche Änderungen an prominenter Stelle auf unserer Website bekannt geben und/oder per E-Mail versenden. Jegliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie werden mit der Veröffentlichung der neuen Bedingungen wirksam. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website oder anderer Dienste nach der Veröffentlichung einer geänderten Datenschutzrichtlinie bedeutet Ihre Zustimmung zu allen Änderungen der geänderten Datenschutzrichtlinie.
Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns eine E-Mail an
info@acqu.co schicken oder uns per Post erreichen:
Acquco
228 Park Ave S
#51818
New York, New York 10003-1502 US
Internationale Benutzer
Wir sind in den Vereinigten Staaten ansässig, und unsere Server und Büros befinden sich in den Vereinigten Staaten. Bitte beachten Sie, dass Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir infolge Ihrer Nutzung der Website oder der von uns angebotenen Dienste erhalten, in den Vereinigten Staaten verarbeitet und übertragen werden und den Gesetzen der Vereinigten Staaten unterliegen. Die Gesetze zum Schutz der Privatsphäre und zum Datenschutz in den Vereinigten Staaten werden sich von den entsprechenden Gesetzen in Ihrem Wohnsitzland unterscheiden. Indem Sie die Website nutzen oder uns Ihre Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie sich mit der Erfassung, Übertragung, Speicherung und Verarbeitung von Daten in und innerhalb der Vereinigten Staaten einverstanden. Wenn unsere Cookies oder andere Software IP-Adressen in einem Land außerhalb der Vereinigten Staaten erkennen, behalten wir uns das Recht vor, den Zugang zu allen unseren Dienstleistungen zu verweigern.
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum ansässig sind, haben Sie möglicherweise mehr Rechte und Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten. Dazu kann das Recht gehören, (i) Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen und Kopien davon zu erhalten, (ii) die Aktualisierung oder Löschung von Daten zu verlangen, (iii) die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, (iv) gegebenenfalls die Datenübertragbarkeit zu verlangen und (v) in einigen Fällen Einspruch dagegen zu erheben, dass wir uns auf unsere berechtigten Interessen als Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berufen, was Ihre Rechte beeinträchtigt.
Sie können diese Anfragen per E-Mail an
info@acqu.co oder an unsere unten angegebene Postanschrift senden. Wir können bestimmte Informationen von Ihnen anfordern, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihre Anfrage innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens zu bearbeiten.
Vorbehaltlich bestimmter gesetzlicher Grenzen haben Sie auch das Recht, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widerrufen, wenn unsere Verarbeitung ausschließlich auf Ihrer Zustimmung beruht. In einigen Fällen können Sie dies tun, indem Sie die Nutzung unserer Dienste einstellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten für die in dieser Datenschutzrichtlinie oder anderen Datenschutzerklärungen, die auf diese Datenschutzrichtlinie verweisen oder sie ausdrücklich übernehmen, dargelegten Zwecke zurückziehen, haben Sie möglicherweise keinen Zugang zu einigen oder allen damit verbundenen Diensten, und wir können Ihnen möglicherweise einige oder alle Dienste nicht zur Verfügung stellen. Bitte beachten Sie, dass wir in bestimmten Fällen Ihre personenbezogenen Daten weiter verarbeiten können, nachdem Sie Ihre Zustimmung zurückgezogen und die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangt haben, wenn wir eine rechtliche Grundlage dafür haben. Beispielsweise können wir bestimmte Daten aufbewahren, wenn wir dies tun müssen, um einer unabhängigen rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, wenn wir die Daten noch für die rechtmäßigen Zwecke benötigen, für die wir die Daten erhalten haben, oder wenn es notwendig ist, dies zu tun, um unser berechtigtes Interesse zu verfolgen, unsere Dienste und Abläufe sicher zu halten oder um unsere Rechte oder die Rechte oder die Sicherheit anderer zu schützen.
Wenn Sie sich über unsere Datenschutzpraktiken beschweren möchten, haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer nationalen Datenschutzbehörde (d. h. der Aufsichtsbehörde) einzureichen. Sie können Ihre Datenschutzbehörde
hier finden.
Zusätzliche Informationen für Einwohner Kaliforniens
Dieser Abschnitt gilt nur für Einwohner Kaliforniens. Für die Zwecke dieses Abschnitts hat der Begriff "Persönliche Daten" die Bedeutung, die im California Consumer Privacy Act von 2018 ("CCPA") festgelegt ist, umfasst jedoch keine Informationen, die vom Anwendungsbereich des CCPA ausgenommen sind.
Nach dem CCPA können Nutzer, die in Kalifornien ansässig sind, einmal im Jahr kostenlos Informationen über die Kategorien personenbezogener Daten (falls vorhanden), die wir zu Direktmarketingzwecken an Dritte weitergegeben haben, sowie die Namen und Adressen aller Dritten, mit denen wir im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr personenbezogene Daten ausgetauscht haben, anfordern und von uns erhalten.
Das CCPA hat den Begriff "Verkauf" so definiert, dass er jede Übertragung personenbezogener Daten durch uns an ein anderes Unternehmen für einen bestimmten Wert umfasst. Wir haben in den letzten 12 Monaten keine personenbezogenen Daten zu geschäftlichen oder kommerziellen Zwecken an Dritte weitergegeben oder verkauft. Wir werden auch in Zukunft keine personenbezogenen Daten von Website-Besuchern, Benutzern und anderen Verbrauchern verkaufen.
Die Website ist für Unternehmen gedacht und nicht für den persönlichen oder häuslichen Gebrauch. Wir behandeln alle persönlichen Informationen über Besucher unserer Website so, als ob es sich um Einzelpersonen handelt, die als Geschäftsvertreter und nicht in ihrer persönlichen Eigenschaft handeln.
Der CCPA gewährt Personen mit Wohnsitz in Kalifornien die folgenden Datenschutzrechte:
- Recht auf Zugang/Auskunft. Sie können von uns eine Liste der folgenden Informationen verlangen: (i) die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gesammelt haben; (ii) die Kategorien von Dritten, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben haben; und (iii) die Kategorien von Dritten, an die wir Ihre personenbezogenen Daten verkauft haben.
- Recht auf Löschung Ihrer persönlichen Daten. Sie können die Löschung Ihres Kontos und Ihrer personenbezogenen Daten beantragen.
- Recht auf Ablehnung des Verkaufs Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit beantragen, dass wir den "Verkauf" (im Sinne des CCPA) Ihrer personenbezogenen Daten einstellen. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht.
Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, können Sie gemäß den Bestimmungen des CCPA die oben genannten Anfragen an uns richten. Wir werden alle eingegangenen Anfragen prüfen und entscheiden, inwieweit und wie wir darauf reagieren. Wir werden in Kalifornien ansässige Personen, die solche Anfragen stellen, nicht diskriminieren.
Sie können sich mit uns in Verbindung setzen, um die oben beschriebenen Anfragen zu stellen, indem Sie uns wie oben im Abschnitt "Kontakt" angegeben kontaktieren. Wir werden die Informationen, die Sie uns im Rahmen Ihrer Anfrage zur Verfügung stellen, nicht für andere Zwecke als die Erfüllung Ihrer Anfrage verwenden.
Sie können solche Anträge auch über einen Bevollmächtigten einreichen. Um einen Bevollmächtigten zu benennen, senden Sie uns bitte eine notariell beglaubigte Vollmacht / ein notarielles Schreiben, das den Bevollmächtigten ermächtigt. Anträge von Bevollmächtigten, die nicht den Nachweis erbringen, dass sie von Ihnen bevollmächtigt wurden, in ihrem Namen zu handeln, werden abgelehnt.
Um die Privatsphäre und den Schutz von Personen zu gewährleisten, sind wir verpflichtet, Ihre Anfrage(n) zu verifizieren oder anderweitig zu authentifizieren. Nach Erhalt Ihrer Mitteilung werden wir Sie bitten, Ihre Identität zu verifizieren und Ihre Anfrage in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu bestätigen; wir werden die von Ihnen übermittelten Informationen verwenden, um Ihre Anfrage zu verifizieren, bevor wir Ihre Anfrage abschließen.